Kings Of Leon eröffnen spektakuläre neue Konzertlocation am East River, New York, 2.8.2018

Die offizielle Eröffnung fand zwar schon am Tag davor durch die Komödiantin Amy Schumer statt, das musikalische Opening des Rooftops am Pier 17 durften am 2. August die Kings Of Leon übernehmen. Eine Location, die wahrlich nur schwer zu überbieten ist. Der neu renovierte Pier 17 bietet neben kulturellen und sportlichen Events eine offene Konzertbühne am Dach mit der wohl spektakulärsten Hintergrundkulisse, die man sich nur vorstellen kann. Manhattan auf der einen Seite, Brooklyn, getrennt durch den East River, auf der anderen Seite, und hinter der offenen Bühne erstreckt sich die ehrwürdige Brooklyn Bridge. Bei einer solchen Kulisse hätte wohl auch eine durchschnittliche Band beeindruckt, die Kings Of Leon machten den Abend allerdings zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fast pünktlich zur untergehenden Sonne startete der Followill-Familienclan seine Show, die mit einbrechender Dunkelheit und anschwellender Stadtbeleuchtung zunehmend intensiver wurde. Dass zu diesem Setting ein Song wie „Manhattan“ nicht passender sein könnte, braucht man wohl nicht weiter zu kommentieren. Die Band mischte gekonnt trockene Rockkracher wie „Charmer“ mit Singalong-Hymnen wie „Use Somebody“ und Songs aus dem aktuellen Album „Walls“. Der auch wettertechnisch perfekte, laue Sommerabend wurde just bei der letzten Nummer, dem Überhit „Sex On Fire“, mit einem kräftigen Regenguss leider etwas abrupt beendet. Es war dennoch Glück im Spiel, denn das Publikum musste gerade mal auf zwei eingeplante Zugabe-Nummern verzichten, und einen Konzertausklang im warmen New Yorker Sommerregen erlebt man schließlich auch nicht jeden Tag.